Schwierigkeiten  
mit
  Englisch  
 
  Babylon, ein tolles Übersetzungsprogramm für 10 Sprachen speziell für das Internet
Programmbeschreibung
 
 
 
  Allgemeines:
Babylon ist ein Programm, das Worte aus dem Englischen in 10 verschiedene Sprachen übersetzen kann.

Wenn Du das Programm gestartet hast, arbeitet es im Hintergrund. Zum Übersetzen eines englischen Wortes, gehst Du mit dem Mauszeiger zu dem Wort und drückst die rechte Maustaste (Shift + rechte Maustaste). Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem die Übersetzung steht.
Das Programm kann also eine sehr große Hilfe sein, wenn Du auf in englisch geschriebenen Internet-Seiten bist, und irgend welche Worte nicht verstehst, auf diese einfache Weise diese Worte übersetzen zu können.
Doch Babylon funktioniert nicht nur auf Internetseiten, es funktioniert auch in jeder anderen Anwendung. Du kannst also auch Worte in einem Chat-Fenster, oder in einer Email übersetzen lassen.
Auch ist es eine sehr große Hilfe, wenn Du einen englischen Text schreibst, da Du auf diese sehr einfache Weise überprüfen kannst, ob Du das richtige Wort gewählt hast, und ob Du das Wort auch richtig geschrieben hast.
In Babylon ist jetzt auch ein Rechner enthalten, mit dem Du Währung, Maßeinheiten, und Zeit von jedem Land (weltweit) in jedes Land (weltweit) umrechnen kannst.

Installation:
Wenn Du Babylon installierst, erscheint als erstes der Hinweis "Dies installiert Babylon, willst Du fortfahren". Nachdem Du "Ok" gewählt hast wird als Nächstes empfohlen, alle Programme zu schließen. Danach erscheinen die Lizenzvereinbarungen, und danach wird nach dem Verzeichnis für die Installation gefragt. Falls Du dort nichts änderst, wird Babylon in dem vorgeschlagenen Verzeichnis installiert. Danach erscheint noch die Registrierung. Dort wird nach Deiner Emailadresse, Alter, Beruf, Land, Geschlecht, und Interessen gefragt. Du brauchst nirgends etwas einzutragen oder auszuwählen, dies kannst Du auch später noch machen. Ich empfehle Dir, wenigstens Deine Emailadresse auszufüllen, damit Du immer über neuere Versionen von Babylon informiert wirst. Wenn Du auf der Registration auf "Weiter" klickst, erscheint ein Fenster, in dem Du wählen mußt, wie Du mit Babylon arbeiten möchtest. Zur Wahl stehen: "rechte Maustaste", "Shift + rechte Maustaste", "Strg + rechte Maustaste" und "mittlere Maustaste". Ich empfehle Dir, etwas anderes als nur "rechte Maustaste" zu wählen. Dann kannst Du nämlich die rechte Maustaste wie gewohnt weiter benutzen. Die Einstellungen kannst Du aber auch später noch ändern. Nach einem Klick auf "Weiter" beginnt die eigentliche Installation. Zum Schluß wirst Du noch gefragt, ob das Programm gestartet werden soll.

Programm-Benutzung:
Wenn Du Babylon gestartet hast, arbeitet es im Hintergrund. Daß es aktiv ist, kannst Du rechts unten in der Taskleiste an dem Ikon
sehen. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf dieses Ikon öffnet ein Pullup-Menü wo Du zum Beispiel die Einstellungen, Wörterbuch, Menüsprache usw. wählen und ändern kannst.
Wenn Du ein englisches Wort übersetzen möchtest, zeigst Du mit dem Mauszeiger auf das Wort, und je nachdem was Du eingestellt hast (zum Beispiel "Shift + rechte Maustaste") drückst Du diese Tasten, und es erscheint ein kleines Fenster
mit der Übersetzung des Wortes. Wenn Babylon eine Redewendung erkennt, zeigt es Dir das ebenfalls an , in diesem Beispiel "Internet Exp...". Wenn Du auf diese Redewendung klickst, wird diese Redewendung übersetzt. Falls Babylon das Wort nicht erkennt, öffnet sich ein Fenster in das Du das Wort schreiben kannst. Drückst Du dann Enter auf Deiner Tastatur oder klickst mit der Maus auf den Pfeil rechts neben dem Wort, erscheint die Übersetzung.

Auf der linken Seite des Babylon-Fensters kannst Du einige kleine runde Schaltflächen sehen. Wenn das Fenster etwas größer ist
, kannst Du alle sechs Bildchen sehen. Falls das Fenster zu klein ist, siehst Du nicht alle Bildchen, Du kannst aber mit den roten Pfeilen über und unter den Bildchen auf- und abwärts-scrollen. Wenn Du auf das 5. Bildchen (von oben) klickst, öffnet sich der Rechner . Mit dem Dropdown-Menü links unten kannst Du wählen, ob Du Währung, Maßeinheiten, oder Zeit ausrechnen willst. Mit dem Pulldown-Menü rechts unten kannst Du dann eine entsprechende weitere Auswahl machen. In dem Feld links oben tippst Du dann den Wert ein. Mit dem Pulldown-Menü rechts oben wählst Du die Einheit, die für diesen Wert gelten soll. Mit dem Pulldown-Menue in der Mitte rechts wählst Du die Einheit, in die der Rechner umrechnen soll. Das Ergebnis kannst Du dann links in dem Feld mit dem roten Rand sehen.


Das Programm kannst Du herunterladen bei
http://www.babylon.com